Externe Inhalte und Cookies auf Webseiten

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein.

Das Einbinden externer Inhalte und die Nutzung von nicht notwendigen Cookies auf Webseiten ist mit einer Vielzahl von rechtlichen Fragen verbunden. Hier geben wir einen Überblick über das Thema. Externe Inhalte Von der direkten Einbindung externe Inhalte von nicht-hochschuleigenen Systemen ist abzuraten. Durch den Abruf der externen Inhalte wird eine Übermittlung personenbezogener Daten (u. a. der… Read more »

Neue Aufbewahrungsrichtlinie veröffentlicht

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein.

Die betagte seit 2004 geltende Aufbewahrungsrichtlinie liegt nun in einer runderneuerten Form vor. In der Richtlinie werden für die Ruhr-Universität verbindlich die Aufbewahrungsfristen für Akten festgelegt. Ein detaillierter Anhang benennt die Fristen für eine Vielzahl verschiedener Dokument- und Aktenarten und unterstützt damit hoffentlich die praktische Arbeit durch verbindliche anwendbare Regelungen. Die Richtlinie ist im Serviceportal… Read more »

RUBinform 01/2020

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein.

Endlich ist die neue RUBinform da. Coronabedingt nur online, dafür wieder mit interessanten Themen: Alles Emotet? – Untergründiges Zeit aufzuräumen Die clevere Alternative: Etherpad Das neue RUB-Datacenter Virus triff Virus Online finden Sie die Artikel hier oder auch als PDF Download unter www.rub.de/rubinform/. Viel Vergnügen beim Lesen!

FAQ zu Fragen rund um das Home Office

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein.

Hier folgen einige Hinweise und Antworten auf Fragen die uns im Zusammenhang mit der aktuellen Umstellung auf Home Office erreichen. Allgemeine Hinweise zum Home Office Nutzung von Cloud-Diensten für (Video-) Chat u.ä. Scannen im Home Office Nutzung privater E-Mailadressen Verschlüsselung von Dokumenten u.ä. Backup Allgemeine Hinweise zum Home Office Eine kurze Zusammenstellung wichtiger Aspekte beim… Read more »

Nutzung von Chat-Diensten

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein.

Aktuell erreichen uns vermehrt Anfragen zur Nutzung von Chat-Diensten wie SLACK. Problematisch ist an diesen Diensten die Übertragung in die USA, sowie z.B. SLACK die unbegrenzte Speicherung der Daten. Je nach Abo-Version unterscheiden sich die Praktiken und Eingriffmöglichkeiten für Administratoren. Aktuell raten wir von der Nutzung von SLACK ab. Alternativ kann z.B. Matrix (aktuell im… Read more »

Hinweise zum Umgang mit Passwörtern

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein.

Einen lesenswerten Beitrag zum Umgang mit Passwörtern ist auf den Seiten des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg erschienen. Der Beitrag bietet dabei sowohl Tipps und Hilfestellungen für Anwenderinnen und Anwender, als auch Hinweise für die Administration und Erstellung von Software. Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre! Hinweise zum Umgang mit Passwörtern

ZENDAS Zugang jetzt mit Shibboleth möglich

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein, Datenschutz, Hochschule.

Ab sofort ist der Zugang zur Informationsplattform des ZENDAS für alle MitarbeiterInnen der Ruhr-Universität Bochum möglich und nicht mehr auf freigeschaltete IP-Adressbereiche beschränkt. Auf der Informationsplattform finden Sie viele Hilfestellungen und Informationen zum Datenschutz an Hochschulen; vom korrekten Schwärzen in PDF-Dokumenten, über die Konfiguration von Mailinglisten bis zum Umgang mit TeilnehmerInnen-Listen.

Umgang mit Mailverteilern

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein.

Derzeit erreichen jeden viele Mails, in denen es darum geht, dass man gerne weiter Nachrichten zusenden möchte (Newsletter). Auch an Hochschulen finden sich viele solcher Mailverteiler. Dazu sollen hier Informationen zur Verfügung gestellt werden. Frage Rechtsgrundlage Die Frage die zunächst zu klären ist, ist die der Rechtsgrundlage. Die eine Option ist die der Einwilligung: Empfänger… Read more »