Jump to navigation

Logo RUB
  • News
  • Team
  • Data Privacy
      • #2001 (no title)
      • GDPR
      • Formulare und Ausfüllhinweise
      • Meldung von Datenpannen
      • Datenschutzlinks & -tipps
      • Datenschutzgrundsätze
      • Datenübermittlung an Dritte
      • IT-Sicherheit
      • In der Forschung
      • Umfragen
      • Interviewdaten
      • Datenschutz am Arbeitsplatz
      • Empfehlungen für den Umgang mit Akten und Karteien
      • Häufig gestellte Fragen
  • Training
  • Kontakt
MENÜ
    • News
    • Team
    • Data Privacy
    • Training
    • Kontakt

- Ruhr-Universität Bochum

Dr. Kai-Uwe Loser

Data Protection Officer of the Ruhr-University Bochum

Mehr Informationen

Consulting

On our pages you will find general information on common data protection issues and problems at the university, in research and in the workplace. If you are planning to introduce an IT system in your department in which personal data is stored, please contact us so that we can advise you on data protection issues.


Training

Would you like to get a quick overview of the topic of data protection? Why not attend our training courses? You can find the current dates in the Ruhr-University’s continuing education program.


Data protection research and consulting

As a data protection office, we also regularly participate in research projects ourselves and prepare expert opinions and statements on Ethical, Legal and Social Impacts (ELSI) and Privacy Impact Assessments (PIA). In addition, we conduct research on the privacy-friendly design of socio-technical systems such as privacy awareness, privacy-by-design and privacy enhancing technologies.


Current Articles

  • Schrems II: Der EuGH entscheidet über die rechtliche Zulässigkeit von US-Datentransfers

    Am 16.7.2020 hat der europäische Gerichtshof (EuGH) über die Zulässigkeit von Datentransfers in die USA entschieden. Dieses Urteil hinterlässt derzeit eine weitreichende rechtliche Unsicherheit, obwohl es eigentlich Klärung bringen sollte. Aber der Reihe nach. Das Urteil betrifft Datentransfers in die USA, für die komplexe Regelungen in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) getroffen wurden. Solche Datentransfers finden an…


  • Sicherheitstipp: Zoom.us Nutzung im Browser ohne Download

    Für Teilnehmer:innen einer Konferenz: Wenn Sie die Zoom-Applikation nicht auf Ihrem Computer installieren wollen oder können, ist es möglich einer Konferenz auch im Webbrowser beizutreten. Der Funktionsumfang ist dann eingeschränkt. Eine (aktive) Nutzung ist aktuell nur mit Chromium und Chrome sinnvoll möglich. Details dazu direkt bei Zoom.us – Support. Öffnen Sie den Meeting Link mit…


  • FAQ zu Fragen rund um das Home Office

    Hier folgen einige Hinweise und Antworten auf Fragen die uns im Zusammenhang mit der aktuellen Umstellung auf Home Office erreichen. Allgemeine Hinweise zum Home Office Nutzung von Cloud-Diensten für (Video-) Chat u.ä. Scannen im Home Office Nutzung privater E-Mailadressen Verschlüsselung von Dokumenten u.ä. Backup Allgemeine Hinweise zum Home Office Eine kurze Zusammenstellung wichtiger Aspekte beim…


  • Nutzung von Chat-Diensten

    Aktuell erreichen uns vermehrt Anfragen zur Nutzung von Chat-Diensten wie SLACK. Problematisch ist an diesen Diensten die Übertragung in die USA, sowie z.B. SLACK die unbegrenzte Speicherung der Daten. Je nach Abo-Version unterscheiden sich die Praktiken und Eingriffmöglichkeiten für Administratoren. Aktuell raten wir von der Nutzung von SLACK ab. Alternativ kann z.B. Matrix (aktuell im…


←Previous Page
1 2 3 4
Next Page→
Logo RUB
Datenschutzerklärung Impressum der RUB
Kontakt RUB
Datenschutzbeauftragter
Stabsstelle Datenschutz
Ruhr-Universität Bochum
Wasserstraße 221
44799 Bochum
Seitenanfang Kontrast N

Notifications