Jump to navigation

Logo RUB
  • Aktuelles
  • Team
  • Datenschutz
      • Informationen
      • DS-GVO
      • Formulare
      • Meldung von Datenpannen
      • Datenschutzlinks & -tipps
      • Datenschutzgrundsätze
      • Datenübermittlung an Dritte
      • IT-Sicherheit
      • In der Forschung
      • Umfragen
      • Interviewdaten
      • Datenschutz am Arbeitsplatz
      • Umgang mit Akten
      • Häufig gestellte Fragen
  • Schulungen
  • Kontakt
Datenschutzbeauftragter
MENÜ
Datenschutzbeauftragter
    • Aktuelles
    • Team
    • Datenschutz
    • Schulungen
    • Kontakt

RUBinform 01/2020

Endlich ist die neue RUBinform da. Coronabedingt nur online, dafür wieder mit interessanten Themen: Alles Emotet? – Untergründiges Zeit aufzuräumen Die clevere Alternative: Etherpad Das neue RUB-Datacenter Virus triff Virus Online finden Sie die Artikel hier oder auch als PDF Download unter www.rub.de/rubinform/. Viel Vergnügen beim Lesen!

Windows 10 Telemetrie deaktivieren

Durch das Setzen des Telemetrielevels Security lassen sich Windows 10 Enterprise und Education datenschutzkonform betreiben.

Brexit und die DSGVO für Universitäten

Am 29. März 2019 wird Großbritannien aus der EU austreten. Das wird auch Folgen für den Datenschutz haben. Welche genau das sein werden, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch unklar. Findet Großbritannien keine Einigung mit der EU, findet ein sogenannter „No-Deal-Brexit“ statt. Dieser Fall hätte die weitreichendsten Folgen. Großbritannien würde damit gegenüber der EU als Drittstaat […]

Warnung vor Fax von „Datenschutzauskunft-Zentrale“

Der Thüringer Landesbeauftragte für Datenschutz warnt vor einer sogenannten „Datenschutzauskunft-Zentrale“.

Schulung: Datenschutz an Hochschulen 12.10.2018

Bei der Schulung Datenschutz an Hochschulen, am 12.10.2018, sind noch Plätze frei.

Veranstaltungsreihe: European Cyber Security Month

Die UA Ruhr Universitäten Duisburg-Essen und Ruhr-Universität Bochum bieten dieses Jahr zum Cyber Security Month eine Veranstaltungsreihe an.

Adressdatenübermittlung an WhatsApp

Verschiedene Smartphone-Apps, unter anderem WhatsApp, gleichen nach der Installation das vollständige Adressbuch mit dem eigenen Bestand ab. Zu dieser bekannt problematischen Verfahrensweise existiert ein neueres Urteil. Das Amtsgericht Bad Hersfeld hat in seinem Urteil vom 15.05.2017 die Weitergabe des Kontaktbuches an WhatsApp für rechtwidrig erklärt und bestätigt damit ähnliche ältere Urteile. Zur Kontaktübermittlung müsse zunächst […]

Bitkom warnt vor Schwächung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Der Digitalverband Bitkom warnt vor Backdoors in verschlüsselten Messengern wie Whatsapp, Telegram oder Signal und reagiert damit auf Forderungen des Bundesinnenministers Thomas de Maizière (CDU). Dieser hatte mehr Zugriffsmöglichkeiten für Sicherheitsbehörden in Bezug auf die Kommunikationsüberwachung gefordert, sowie eine Ausweitung der Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen in Kombination mit Software zur Gesichtserkennung. Der Verband Bitkom fürchtet […]

Logo RUB
Datenschutzerklärung Impressum der RUB
Kontakt RUB
Datenschutzbeauftragter
Stabsstelle Datenschutz
Ruhr-Universität Bochum
Wasserstraße 221
44799 Bochum
Seitenanfang Kontrast N