- Ruhr-Universität Bochum
-
FAQ zu Fragen rund um das Home Office
Hier folgen einige Hinweise und Antworten auf Fragen die uns im Zusammenhang mit der aktuellen Umstellung auf Home Office erreichen. Allgemeine Hinweise zum Home Office Nutzung von Cloud-Diensten für (Video-) Chat u.ä. Scannen im Home Office Nutzung privater E-Mailadressen Verschlüsselung von Dokumenten u.ä. Backup Allgemeine Hinweise zum Home Office Eine kurze Zusammenstellung wichtiger Aspekte beim…
-
Nutzung von Chat-Diensten
Aktuell erreichen uns vermehrt Anfragen zur Nutzung von Chat-Diensten wie SLACK. Problematisch ist an diesen Diensten die Übertragung in die USA, sowie z.B. SLACK die unbegrenzte Speicherung der Daten. Je nach Abo-Version unterscheiden sich die Praktiken und Eingriffmöglichkeiten für Administratoren. Aktuell raten wir von der Nutzung von SLACK ab. Alternativ kann z.B. Matrix (aktuell im…
-
Windows 10 Telemetrie deaktivieren
Durch das Setzen des Telemetrielevels Security lassen sich Windows 10 Enterprise und Education datenschutzkonform betreiben.
-
Was Facebook mit Kooperationen zu tun hat – gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DS-GVO
Gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DS-GVO (auch Joint Controllership genannt) bedeutet, dass bei einer Zusammenarbeit mehrerer Stellen diese gemeinsam für die Datenverarbeitung verantwortlich sein können. Die genannte rechtliche Grundlage der Datenschutzgrundverordnung verlangt u.a. den Abschluss einer Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit und bestimmt, dass die von der Datenverarbeitung betroffenen Personen ihre Rechte nach der Verordnung jedem…