Jump to navigation
Endlich ist die neue RUBinform da. Coronabedingt nur online, dafür wieder mit interessanten Themen: Alles Emotet? – Untergründiges Zeit aufzuräumen Die clevere Alternative: Etherpad Das neue RUB-Datacenter Virus triff Virus Online finden Sie die Artikel hier oder auch als PDF Download unter www.rub.de/rubinform/. Viel Vergnügen beim Lesen!
Aktuell erreichen uns vermehrt Anfragen zur Nutzung von Chat-Diensten wie SLACK. Problematisch ist an diesen Diensten die Übertragung in die USA, sowie z.B. SLACK die unbegrenzte Speicherung der Daten. Je nach Abo-Version unterscheiden sich die Praktiken und Eingriffmöglichkeiten für Administratoren. Aktuell raten wir von der Nutzung von SLACK ab. Alternativ kann z.B. Matrix (aktuell im […]
LMU und TU München haben den Big Brother Award erhalten. Sie haben Studienmaterial für ihre Studenten über die kommerzielle Plattform Coursera zur Verfügung gestellt. Diese vermarktet auch die Daten der Studierenden. Mehr dazu: https://bigbrotherawards.de/2017/bildung-lmu-tu-muenchen
Am 6. (17 Uhr) und 8. (18 Uhr) Dezemeber 2015 zeigt das Endstation Kino im Bahnhof Langendreer den Film “Democracy – im Rausch der Daten“. zum Film heißt es Mit DEMOCRACY – IM RAUSCH DER DATEN eröffnet uns Regisseur David Bernet einen erstaunlichen Einblick in den Gesetzgebungsprozess auf EU-Ebene. Eine fesselnde und hochbrisante Geschichte über […]
Aktuell erscheint wöchentlich bei Arte-Online eine neue Episode der Webserie Do Not Track. Dort werden einige Zusammenhänge rund um Online Tracking, Big Data und die Gefahren für die informationelle Selbstbestimmung jedes und jeder Einzelnen interaktiv dargestellt und mit kurzen Interviews erläutert.