Jump to navigation

Logo RUB
  • News
  • Team
  • Data Privacy
      • #2001 (no title)
      • GDPR
      • Formulare und Ausfüllhinweise
      • Meldung von Datenpannen
      • Datenschutzlinks & -tipps
      • Datenschutzgrundsätze
      • Datenübermittlung an Dritte
      • IT-Sicherheit
      • In der Forschung
      • Umfragen
      • Interviewdaten
      • Datenschutz am Arbeitsplatz
      • Empfehlungen für den Umgang mit Akten und Karteien
      • Häufig gestellte Fragen
  • Training
  • Kontakt
Datenschutzbeauftragter
MENÜ
Datenschutzbeauftragter
    • News
    • Team
    • Data Privacy
    • Training
    • Kontakt
Banner BvD Verbandstage 2024

KI:edu.nrw auf den Verbandstagen des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten

Am 28. und 29. Mai 2024 fanden in Berlin die 17. Verbandstage des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) unter dem Motto „Datenschutz weiter denken – Ideen und effiziente Wege für die digitale Welt“ und auch KI:edu.nrw war dabei.

Deutschlandsemesterticket offline nutzen

Seit Beginn des Sommersemesters 2024 gibt es das Semesterticket nur noch in digitaler Form. Dadurch ergaben sich Anfragen, ob dieses auch offline nutzbar sei. Dies ist, so lange ein Smartphone vorhanden ist, möglich.

Datenschutz bei Windows 10

Update Dezember 2016: Windows 10 bleibt in der Diskussion. Während ein Update in den meisten Fällen ein Mehr an Sicherheit mit sich bringt, enthält Windows 10 auch einige Änderungen, die Datenschützerinnen und Datenschützer kritisch sehen. Wie Heise.de und ix berichtet sammelt Windows in der Standardkonfiguration zahlreiche Informationen vor allem über das Surfverhalten sowie die Nutzung […]

Landgericht Düsseldorf untersagt Like-Buttons

In einem Urteil vom 09.03.2016 (Az 12 O 151/15) hat das Landgericht Düsseldorf es einem Unternehmen untersagt den bekannten Facebook Like-Button auf seiner Webseite, ohne explizite Einwilligung und Aufklärung der Nutzerinnen und Nutzer, einzubetten. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale NRW. Problematisch an der Funktion von Facebook ist, dass bereits der Aufruf einer Seiten, die eigentlich Dritten […]

RUBinform #1 – Newsletter zu Datenschutz und Datensicherheit veröffentlicht

Seit einigen Tagen liegt der erste Newsletter RUBinform an der Ruhr-Universität aus. Die Datenschutzstelle und die IT Sicherheitsbeauftragte informieren sie darin über aktuelle Themen wie Malware As A Service Die Zukunft des Datenschutzes Das RUB Datacenter Datenschutz bei Windows 10 das IT Sicherheitskonzept der RUB Sie können den Newsletter auch elektronisch abrufen unter: https://www.ruhr-uni-bochum.de/rubinform/

Europäische Datenschutzregelung beschlossen

Die Verhandlungen zur europäischen Datenschutzgrundverordnung sind abgeschlossen. Ab 2018 gilt damit ein einheitliches Datenschutzgesetz in ganz Europa, das auch einige relevante Änderungen für Universitäten mit sich bringt. Am 15.12. einigten sich die Verhandlungsführenden von europäischem Parlament, Kommission und Minister/innenrat auf eine Version, die nun noch vom Parlament und vom Rat abschließend bestätigt werden muss. Noch […]

Democracy – im Rausch der Daten. Film und Diskssion am 6 & 8.12.2015

Am 6. (17 Uhr) und 8. (18 Uhr) Dezemeber 2015 zeigt das Endstation Kino im Bahnhof Langendreer den Film “Democracy – im Rausch der Daten“. zum Film heißt es Mit DEMOCRACY – IM RAUSCH DER DATEN eröffnet uns Regisseur David Bernet einen erstaunlichen Einblick in den Gesetzgebungsprozess auf EU-Ebene. Eine fesselnde und hochbrisante Geschichte über […]

Do Not Track – Webserie zu Online Tracking

Aktuell erscheint wöchentlich bei Arte-Online eine neue Episode der Webserie Do Not Track. Dort werden einige Zusammenhänge rund um Online Tracking, Big Data und die Gefahren für die informationelle Selbstbestimmung jedes und jeder Einzelnen interaktiv dargestellt und mit kurzen Interviews erläutert.  

Seit kurzem steht Microsoft Office allen Mitgliedern der Ruhr-Universität kostenfrei zur Verfügung. Sollten Sie die Nutzung der im Rahmen von Office 365 angebotenen Cloud-Dienste in Erwägung ziehen beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RUB: Benutzen Sie Office Online auf keinen Fall zum Erstellen und Ablegen von vertraulichen dienstlichen Dokumenten. Speichern […]

Logo RUB
Datenschutzerklärung Impressum der RUB
Kontakt RUB
Datenschutzbeauftragter
Stabsstelle Datenschutz
Ruhr-Universität Bochum
Wasserstraße 221
44799 Bochum
Seitenanfang Kontrast N