Jump to navigation

Logo RUB
  • News
  • Team
  • Data Privacy
      • #2001 (no title)
      • GDPR
      • Formulare und Ausfüllhinweise
      • Meldung von Datenpannen
      • Datenschutzlinks & -tipps
      • Datenschutzgrundsätze
      • Datenübermittlung an Dritte
      • IT-Sicherheit
      • In der Forschung
      • Umfragen
      • Interviewdaten
      • Datenschutz am Arbeitsplatz
      • Empfehlungen für den Umgang mit Akten und Karteien
      • Häufig gestellte Fragen
  • Training
  • Kontakt
Datenschutzbeauftragter
MENÜ
Datenschutzbeauftragter
    • News
    • Team
    • Data Privacy
    • Training
    • Kontakt
Microsoft Office

Das neue Outlook: Vorsicht vor neuer Anwendung

Mit dem Windows 11 2023-Update/23H2 wurde das neue Outlook zu Windows 11 hinzugefügt. Vor der Nutzung, bzw. dem Ausprobieren der Anwendung ist aus Datenschutzsicht allerdings abzuraten.

Neue Aufbewahrungsrichtlinie veröffentlicht

Die betagte seit 2004 geltende Aufbewahrungsrichtlinie liegt nun in einer runderneuerten Form vor. In der Richtlinie werden für die Ruhr-Universität verbindlich die Aufbewahrungsfristen für Akten festgelegt. Ein detaillierter Anhang benennt die Fristen für eine Vielzahl verschiedener Dokument- und Aktenarten und unterstützt damit hoffentlich die praktische Arbeit durch verbindliche anwendbare Regelungen.Die Richtlinie ist im Serviceportal abrufbar.

Präsentation der Infoveranstaltung

Die Präsentation zur Infoveranstaltung am Freitag den 22.6.2018 findet sich hier: 180622 Infoveranstaltung DSGVO (kul)

Umgang mit Mailverteilern

Derzeit erreichen jeden viele Mails, in denen es darum geht, dass man gerne weiter Nachrichten zusenden möchte (Newsletter). Auch an Hochschulen finden sich viele solcher Mailverteiler. Dazu sollen hier Informationen zur Verfügung gestellt werden. Frage Rechtsgrundlage Die Frage die zunächst zu klären ist, ist die der Rechtsgrundlage. Die eine Option ist die der Einwilligung: Empfänger […]

Am 17.05.2018 ist das neue Nordrhein-Westfälische Datenschutzgesetz verabschiedet worden. https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=3520071121100436275 Neue Regelungen finden sich in der Anwendbarkeit des Gesetzes an Hochschulen, der Fortgeltung des Kunsturhebergesetzes und neuer Regelungen für die Videoüberwachung.

Ab dem 25.5.2018 ist die DS-GVO nun anwendbares Recht.

DS-GVO: Datenschutzerklärungen überarbeiten

Am 25.5. läuft die Übergangsfrist zur Umsetzung der EU DS-GVO ab. Eine aktuell für wichtig gehaltene und auch kurzfristig umsetzbare Anforderung ist die Datenschutzerklärung auf den Webseiten den neuen Anforderungen anzupassen (Informationspflicht gemäß Art. 13). Das Ziel ist Informationen in ..”präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache..” (Art. 12 […]

DSG NRW im Referentenentwurf

Das für die Ruhr-Universität Bochum gültige Datenschutzgesetz, das die notwendigen Regelungen für die Datenschutzgrundverordnung trifft, liegt seit Ende Dezember in einem Entwurfsstadium vor. Referentenentwurf des DSG NRW

Big Brother Award für MOOCS Nutzung an Münchener Universitäten

LMU und TU München haben den Big Brother Award erhalten. Sie haben Studienmaterial für ihre Studenten über die kommerzielle Plattform Coursera zur Verfügung gestellt. Diese vermarktet auch die Daten der Studierenden. Mehr dazu: https://bigbrotherawards.de/2017/bildung-lmu-tu-muenchen

Neue EU Grundverordnung tritt in Kraft

Im europäischen Amtsblatt ist sie nun erschienen. Die neue EU Datenschutzgrundverordnung. Am 25.5. tritt sie damit in Kraft. Nach einer Übergangsfrist von zwei Jahren wird sie dann 2018 geltendes Recht. In den Mitgliedsstaaten bleibt bis dahin noch einiges zu tun: die an vielen Stellen existierenden Öffnungsklauseln für eigene Regeln in den Mitgliedsstaaten sind noch auszufüllen. […]

Logo RUB
Datenschutzerklärung Impressum der RUB
Kontakt RUB
Datenschutzbeauftragter
Stabsstelle Datenschutz
Ruhr-Universität Bochum
Wasserstraße 221
44799 Bochum
Seitenanfang Kontrast N