Jump to navigation

Logo RUB
  • News
  • Team
  • Data Privacy
      • #2001 (no title)
      • GDPR
      • Formulare und Ausfüllhinweise
      • Meldung von Datenpannen
      • Datenschutzlinks & -tipps
      • Datenschutzgrundsätze
      • Datenübermittlung an Dritte
      • IT-Sicherheit
      • In der Forschung
      • Umfragen
      • Interviewdaten
      • Datenschutz am Arbeitsplatz
      • Empfehlungen für den Umgang mit Akten und Karteien
      • Häufig gestellte Fragen
  • Training
  • Kontakt
Datenschutzbeauftragter
MENÜ
Datenschutzbeauftragter
    • News
    • Team
    • Data Privacy
    • Training
    • Kontakt
Bildzeile

Neue EU Grundverordnung tritt in Kraft

Im europäischen Amtsblatt ist sie nun erschienen. Die neue EU Datenschutzgrundverordnung. Am 25.5. tritt sie damit in Kraft. Nach einer Übergangsfrist von zwei Jahren wird sie dann 2018 geltendes Recht. In den Mitgliedsstaaten bleibt bis dahin noch einiges zu tun: die an vielen Stellen existierenden Öffnungsklauseln für eigene Regeln in den Mitgliedsstaaten sind noch auszufüllen. […]

Im europäischen Amtsblatt ist sie nun erschienen. Die neue EU Datenschutzgrundverordnung. Am 25.5. tritt sie damit in Kraft. Nach einer Übergangsfrist von zwei Jahren wird sie dann 2018 geltendes Recht. In den Mitgliedsstaaten bleibt bis dahin noch einiges zu tun: die an vielen Stellen existierenden Öffnungsklauseln für eigene Regeln in den Mitgliedsstaaten sind noch auszufüllen. Aktuelle Infos zu Entwicklungen rund um die Grundverordnung finden sich beim BvD. Die BfDI hat eine Kurzzusammenfassung bereitgestellt. (kul)

Aktuelles
Übersicht
Veröffentlicht
6. May 2016
Logo RUB
Datenschutzerklärung Impressum der RUB
Kontakt RUB
Datenschutzbeauftragter
Stabsstelle Datenschutz
Ruhr-Universität Bochum
Wasserstraße 221
44799 Bochum
Seitenanfang Kontrast N